Franken Architekten wurde von einem privaten Theaterbetreiber beauftragt eine Kunstgalerie in einem Multifunktionskomplex mit Hotel und Theater in der Innenstadt von Shanghai zu planen. Das Theater liegt in der Sockelzone eines Hochhauses und erstreckt sich über drei Ebenen. Die 1.300 qm große Zwischenebene wird zu einer Kunstgalerie umgebaut werden. Die Yi Mei Art Gallery soll kein musealer White Cube sein, sondern durch ein offenes und kommunikatives Raumkonzept eine urbane Atmosphäre für die unterschiedlichen Nutzungen bieten. Das raumbildende Element des Interior Design sind C-Shapes mit integrierten Leuchtkörpern, die bestimmte Ausstellungsbereiche markieren sowie modulare Trennwände für die Präsentation der Kunstwerke. Die Geometrie der C- Shapes wiederholt sich in den Lichtvouten an der Decke und beleuchtet die integrierten Sitzinseln. Der großzügige Eingangsbereich ist geprägt von einer Lichtinstallation, als mediale Interpretation des Genre Deckenmalerei. Das Ausstellungskonzept sieht zeitgenössische Kunstwerke von chinesischen Theaterschauspielern und bildenden Künstlern vor. Desweiteren sind Wechselausstellungen, Kunstauktionen, Fortbildungen und Schulungen in den Räumlichkeiten der Galerie geplant.
Kunde | People´s Theater |
Standort | Shanghai, China |
Projekt-Team | Prof. Bernhard Franken, Juliane Maier, Susanne Kurz |
Partner | IBO Concept |
Status | In Bearbeitung |
Dimension | 1.300 m² |
„Szenografie beschränkt sich
nicht auf die Bühne oder die Leinwand, auch nicht auf Events und Messen. Sie ist ein Entwurfsansatz, der in der Narration wurzelt und auch auf Gebäude oder sogar städtebau-
liche Aufgaben angewendet werden kann.“