Der Neubau der Tribüne des Frankfurter Sport Stadions erreicht mit minimalem Aufwand eine maximale Wirkung. Jeweils eine „Klammer“ umrahmt das alte Tribünengebäude bzw. das Spielfeld. Der Tribünenneubau reduziert sich auf eine leichte Dachkonstruktion. Die Ränge sind Teil der Landschaftsgestaltung. Tribünendach und Landschaftsgestaltung bilden sich aus einem Schwung.
Kunde | Stadt Frankfurt am Main |
Standort | Frankfurt / Main, Deutschland |
Projekt-Team | Frank Brammer, Oliver Tessmann, Fang Tian, Lotte Stürmlinger |
Status | Abgeschlossen 2006 |
Dimension | 8.000 m² |
„ Raum wird zum Träger
von Bedeutung, zum Zeichen durch Kontext und gesellschaftliche Konvention.
Durch Übertragung von
Bedeutungsebenen aus anderen Zeichensystemen in die Architektur können neuartige Elemente der Narration entstehen.