Für den Baustoffhändler Raab Karcher wird durch seinen ersten Flagshipstore für exklusive Fliesen, Armaturen und Badzubehör der neue Kundenkreis der Endverbraucher erschlossen. Im Mittelpunkt steht das sensorische Einkaufserlebnis in loungeartigem Ambiente. Als Highlight erhält die Fassade eine optisch-kinetische Installation, die einen Blick auf die Fliesen am Boden eines Swimmingpools assoziiert.
Kunde | Raab Karcher |
Standort | Berlin, Deutschland |
Projekt-Team | Frank Brammer, Prof. Bernhard Franken, Oliver Tessmann, Sören Chun, Zofia Kulicka, Sabine Schlempp, Christina Spilotti, Gregor Torinus |
Partner | Surface, Kardorff Ingenieure |
Status | Fertiggestellt 2005 |
Dimension | 650 m² |
„Szenografie beschränkt sich
nicht auf die Bühne oder die Leinwand, auch nicht auf Events und Messen. Sie ist ein Entwurfsansatz, der in der Narration wurzelt und auch auf Gebäude oder sogar städtebau-
liche Aufgaben angewendet werden kann.“